Seit über 30 Jahren qualifiziert der Fachbereich Sonderpädagogik  des IBAF die Fachkräfte in den Werkstätten für behinderte Menschen und vermittelt die gesetzlich geforderte „Sonderpädagogische Zusatzqualifikation“. Diese Weiterbildung führen wir auf der Grundlage der Lehrgangsempfehlung des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB 2004) und den Empfehlungen des Arbeitskreises Qualitätsstandards für die SPZ und gFAB der BAG:WfbM (2005) durch.

Unsere Online-Variante: die „spz-online“

Zusätzlich zu der spz in reiner Präsenzform bietet das IBAF – bundesweit als einziger Anbieter – die spz-online an. Das Besondere: Sie lernen in einer Kombination aus Präsenzseminaren und computergestütztem Lernen in unserem Online-Lernportal. Der Vorteil: Diese Form des Blended-Learning ermöglicht den Teilnehmenden und den entsendenden Einrichtungen die Lernzeiten flexibel zu gestalten und die Präsenzzeiten am Seminarort zu reduzieren.

 

Über 550 Seminarteilnehmer/innen aus allen Teilen Deutschlands haben seit 2005 diese Weiterbildung erfolgreich absolviert und von der zeit- und ortsunabhängigen Lernform profitiert! Begleitet wird das Lernen im virtuellen Seminarraum von erfahrenen Dozent/innen mit hohem Praxisbezug. Gerne führen wir die spz-online auch als Inhouse-Weiterbildung in Ihrer Einrichtung durch.

Neugierig? Wir laden Sie ein, als Gast unser spz-online-Portal zu besuchen. Klicken Sie dazu einfach in der linken Leiste dieser Seite auf das Portal „spz-online-Gastkurs“ und loggen Sie sich mit dem Namen: gast1 und Kennwort: gast1 ein.  Wir wünschen Ihnen viel Spass beim Stöbern, Lehrbriefe lesen, Nachrichten erstellen und kommunizieren!

Hier ist ein Link zu den aktuellen Weiterbildungen des Fachbereiches Sonderpädagogik. Gerne senden wir Ihnen auch ausführliche Informationen zu oder stellen die spz-online in Ihrer Einrichtung vor - sprechen Sie uns an!

Herzliche Grüße!

Ihr spz-online-Team